

Neubau Sporthalle Thalia Grundschule Freianlagen Berlin Friedrichshain
Die Thalia-Grundschule auf der Halbinsel Alt-Stralau in Berlin Friedrichshain hat im hinteren Schulgrundstück einen Sporthallen-Neubau erhalten. Im Zuge des Neubaus erfolgte die Verlegung des vorhandenen Kleinspielfeldes und damit einhergehend der Umbau der angrenzenden Freianlagen einschließlich neuer Einbindung der Sporthalle in die Bestandsfreianlagen.
Zur öffentliche Erschließung der Sporthalle außerhalb des Schulgeländes wurde zudem der als Grünanlage gewidmete westliche Weg „Durchwegung Schule“ zwischen Schulgelände und Sportplatz neu befestigt und mit einer Wegebeleuchtung versehen.
Die neu gestalteten Freianlagen nehmen mit ihrer orthogonalen Formensprache direkten Bezug auf den Sporthallen Neubau und den neuen Sportplatz. Sie gliedern sich in die Bereiche Sportflächen, Vorplatz an der Sporthalle, Schulgarten und den öffentlichen Weg. Die neuen Erschließungswege weiten sich an der Sporthalle und am Sportplatz zu Aufenthaltsflächen auf. Hier stehen neue Sitzbänke sowie die vorhandenen Tischtennisplatten. Der Sportplatz besteht aus einem Kleinspielfeld für Fußball sowie einem Volleyball- und einem Basketballfeld. Der vorhandene, 4m hohe Ballfangzaun wurde wiederverwendet.
Die neue Sporthalle hat eine Begrünung auf den Dachflächen und an der Fassade erhalten. Die Rankpflanzen in Form eines begrünten vorgelagerten Spaliers gliedern die Fassade und schützen das Gebäude.
Der Schulgarten wurde mit neuen Hochbeeten ausgestattet und liegt geschützt zwischen dem Bestandsgebäude und dem Sporthallenneubau.
Neben der Entwässerung der Freianlagen und des Turnhallenneubaus wurde auch die Entwässerung des Bestandsschulgebäudes neu geplant. Die Versickerung des anfallenden Regenwassers erfolgt über eine Kombination aus Entwässerungsrinnen, Mulden, Rigolen sowie in die angrenzenden Grünflächen.
Mehr.Wert.Grün
- ganzheitliches Entwässerungskonzept
- bestandsbezogene Verortung der Sportflächen
- Erhalt der Bestandsbäume