• Jens Henningsen

    Jens Henningsen

    Büroleitung und Projektmanagement

    Schwerpunkte: Controlling und Qualitätssicherung, Akquise

    Dipl.-Ing. (FH) Landespflege
    Dipl. Wi.-Ing. (FH)
  • Knut Honsell

    Knut Honsell

    Büroleitung und Projektmanagement Schwerpunkte: Controlling, Ausführungsplanung und Bauüberwachung
    Dipl.-Ing. (FH) Landespflege
  • Eva Zerjatke

    Eva Zerjatke

    Büroleitung und Projektmanagement Schwerpunkte: Controlling, Entwurfsplanung und Wettbewerbe, Studien und Gutachten
    Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur
  • Alexander Roscher

    Alexander Roscher

    Büroleitung und Projektmanagement Schwerpunkte: Controlling, Entwurfsplanung und Wettbewerbe, Ausführungsplanung und Bauüberwachung
    Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur
  • Stefan Otten

    Stefan Otten

    Projektleitung und -bearbeitung Schwerpunkte: Ausführungsplanung, Ausschreibung und Bauüberwachung
    Dipl.-Ing. Landschaftsplanung
  • Johanna Fecke

    Johanna Fecke

    Projektleitung und -bearbeitung
    Schwerpunkte: Entwurfsplanung, Ausführungsplanung und Wettbewerbe
    M.Sc. Landscape Architecture
  • Katarina Radosavljevic

    Katarina Radosavljevic

    Projektleitung und -bearbeitung

    Schwerpunkte: Entwurfsplanung, Ausführungsplanung und Wettbewerbe

    M.Sc. Landschaftsarchitektur
  • Lukas von Bodelschwingh

    Lukas von Bodelschwingh

    Projektbearbeitung Schwerpunkte: Entwurfsplanung und Wettbewerbe
    B.A. Architektur und B.A. Englisch/Sozialkunde
  • Kerstin Zimmermann

    Kerstin Zimmermann

    Büroassistenz und Controlling
    Schwerpunkte: Rechnungswesen und Buchhaltung
    Dipl. Betriebswirtin
  • Ulrike Zemke

    Ulrike Zemke

    Büroassistenz und Marketing/Akquise

    Schwerpunkte: Büroverwaltung, -bestellungen, Betreuung Empfang und Telefonzentrale

    Dipl. Bibliothekarin
  • Thomas Fraedrich

    Thomas Fraedrich

    Projektbearbeitung Schwerpunkte: Entwurfsplanung und Ausführungsplanung
    B.Sc. Landschaftsarchitektur
  • Stefanie Röhmel-Grahl

    Stefanie Röhmel-Grahl

    Projektbearbeitung Schwerpunkte: Ausführungsplanung und Ausschreibung
    Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur
  • Maíra Casemiro

    Maíra Casemiro

    Projektbearbeitung Schwerpunkte: Ausführungsplanung und Bauüberwachung

    B.A. Architektur und Stadtplanung
  • Beniamino Deho

    Beniamino Deho

    Projektbearbeitung
    Schwerpunkte: Ausschreibung und Bauüberwachung
    Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Julia Rückschloss

    Julia Rückschloss

    Projektbearbeitung und IT
    Schwerpunkte: technisches Zeichnen und EDV-Betreuung
    B.Sc. Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
  • Holger Steinbach

    Holger Steinbach

    Projektbearbeitung Schwerpunkte: Ausführungsplanung und technisches Zeichnen

  • Marlene Werner

    Marlene Werner

    studentische Mitarbeiterin
    cand. M.Sc. Landschaftsarchitektur
  • Tanja Rethemeier

    Tanja Rethemeier

    studentische Mitarbeiterin
    cand. B.eng. Landschaftsarchitektur
  • Asyah Azum

    Asyah Azum

    studentische Mitarbeiterin
    cand. B.Sc. Landschaftsarchitektur
  • Philipp Fiedler

    Philipp Fiedler

    Projektbearbeitung Schwerpunkte: Rechnungsprüfung und technisches Zeichnen

  • Torsten Wlock

    Torsten Wlock

    IT Betreuung

    Schwerpunkte: Systemadministrator

    www.towl.de

    Dipl. Informatiker

Henningsen Landschaftsarchitekten

ist seit 1992 für zahlreiche öffentliche und private Auftraggeber tätig. Wir von Henningsen Landschaftsarchitekten planen und realisieren als Team anspruchsvolle Projekte unter ökonomischen, ökologischen und nutzerspezifischen Belangen. Kennzeichen unserer Arbeitsweise sind integrierte Lösungen, die aus der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Architekt*innen, Fachingenieur*innen, Planungsämtern, Nutzenden und weiteren Projektbeteiligten entstehen. Neben verschiedenen Wettbewerbserfolgen wurden mehrere realisierte Freianlagen mit Auszeichnungen gewürdigt.

Seit 2018 sind Eva Zerjatke und Knut Honsell und seit 2022 Alexander Roscher mit dem langjährigen Inhaber Jens Henningsen gemeinsame Partner*innen des Büros Henningsen Landschaftsarchitekten.

Jens Henningsen

absolvierte zunächst eine Gärtnerlehre und war als Bauleiter in einem Grünflächenamt und einem Planungsbüro in Berlin tätig. Nach dem Studium der Landespflege und des Wirtschaftsingenieurwesens gründete er 1992 das Büro Henningsen Landschaftsarchitekten. Neben der Arbeit als Landschaftsarchitekt ist er kontinuierlich in verschiedenen naturschutzfachlichen und berufsspezifischen Verbänden und Gremien aktiv, wie im Naturschutzbeirat Berlin Lichtenberg und im Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla).

Eva Zerjatke

schloss nach ihren Praktikum im Garten- und Landschaftsbau und einem Freiwilligen Ökologischen Jahr in der Landschaftspflege das Studium der Landschaftsarchitektur in Dresden und Malmö ab. Anschließend arbeitete sie in verschiedenen Berliner Landschaftsarchitekturbüros in den Bereichen Entwurfsplanung, Kinder- und Jugendbeteiligung und Denkmalpflege. Seit 2006 ist sie bei Henningsen Landschaftsarchitekten in der Projektleitung und Entwurfsplanung aktiv. Als Mitglied des bdla engagiert sie sich besonders zum Thema Schulbau

Knut Honsell

absolvierte zunächst eine kaufmännische Ausbildung zum Industriekaufmann. Nach seinem Studium der Landespflege in Berlin kam er 1997 als Mitarbeiter in das Büro Henningsen Landschaftsarchitekten. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Landschaftsarchitekt entwickelte er seine Schwerpunkte in der Projektleitung, der Ausführungsplanung sowie in der Bauüberwachung. Als langjähriger Mitarbeiter hat er für das Büro Henningsen Landschaftsarchitekten bereits zahlreiche Bauvorhaben geleitet und realisiert.

Alexander Roscher

war nach seinem Studium der Landschaftsarchitektur in Dresden und Kopenhagen als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Dresden und später in verschiedenen Planungsbüros in Dresden, Zürich und Berlin tätig. Seit 2018 leitet er bei Henningsen Landschaftsarchitekten Projekte in allen Leistungsphasen. In seiner Freizeit engagiert er sich in der Pflege und Bewirtschaftung von Streuobstwiesen und Waldflächen in der Oberlausitz. Seine Leidenschaft und sein vielfältiges Wissen rund um den Garten lässt er in alle sein Projekte einfließen. Er ist Mitglied beim DGGL und im bdla.